Was uns wichtig ist

 

 

Die Kinder in unserem Kindergarten zu betreuen bedeutet für uns zunächst, jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen zu erkennen und anzunehmen. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu berücksichtigen.

 

 

 

Worauf es uns ankommt

 

Das Wohlbefinden und die Engagiertheit des Kindes erhält bei uns eine besondere Bedeutung. Es bedeutet für uns, dass das Kind „glücklich ist“, „sich zu Hause fühlt“, „sich selbst sein darf“, „in einer Sache aufgehen kann“ „mit Freude und Begeisterung dabei ist“.

 

 

Was wir fördern möchten

 

            -           die Individualität und Selbstständigkeit

            -           das Sozialverhalten und die Spielfähigkeit

            -           die körperliche und geistige Gesundheit

            -           die Fähigkeit zur Wahrnehmung

            -           die Vorstellungskraft und Phantasie

            -           das Umwelt- und Naturverständnis des Kindes

 

 

„Hilf mir, es selbst zu tun.

Zeig mir wie es geht.

Tu es nicht für mich.

Ich kann und will es alleine tun.

Hab Geduld, meine Wege zu begreifen.

Sie sind vielleicht länger,

vielleicht brauche ich mehr Zeit,

weil ich mehrere Versuche machen will.

Mute mir auch Fehler zu,

denn aus ihnen kann ich lernen."

           

                                               Maria Montessori