Übergewicht und Unbeweglichkeiten sind zwei große Probleme in unserer Gesellschaft, auch schon bei den Kindergartenkindern.
Mit der Teilnahme an dem Projekt "TigerKids - Kindergarten aktiv" © werden wir durch die AOK - Die Gesundheitskasse unterstützt und setzten als einer von über 5500 Kindergärten in Deutschland ein Konzept entwickelt von der LMU München in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und der Universität Karlsruhe um.
Die Bausteine sind dabei so gestaltet, dass sie problemlos und dauerhaft in den Kindergartenalltag integriert werden können. Die Kinder sollen:
- mehr Bewegung durch zahlreiche Bewegungsspiele und erweiterte Bewegungsräume haben
- weniger inaktiven Freizeitbeschäftigungen nachgehen
- mehr frisches Obst und Gemüse essen (5 x täglich)
- mehr energiefreie, ungesüßte Getränke konsumieren wie Wasser oder Kräuter- und Früchtetee
- ein gesundes Frühstück in den Kindergarten mitbringen
Durch einen gezielten Eingriff im Kindergartenalter mit der Lebenswelt Kindergarten, können wir mit Ihnen als Eltern zusammen frühzeitig Einfluss auf die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten der Kinder nehmen. Dazu muss jeder seinen Teil dazu beitragen. Dabei wird unterstützt bei
den Kindern
- spielerische Vermittlung von gesundem Essen und Spaß an Bewegung
- viele verschiedene Aktionen während des Jahres
dem Kindergartenteam
- eine Schulung vorab
- Workshop nach einem Jahr
- Unterstützung via Internet
- Betreuung durch die AOK vor Ort
den Eltern
- Infos mittels Elternbriefe und Tipp-Cards
- Elternabende mit Unterstützung der AOK
- Zusätzliche Infos via Internet
Das gesunde Frühstück
Bewegungsangebot in unserer Turnhalle